Am 9. Mai 2024 wurde nicht nur Vatertag gefeiert, sondern es wurden auch die neuen Stadtmeister im Pétanque in unserem Boulodrome ausgespielt. 13 Teams sind angetreten, darunter zwei Teams mit jugendlicher Beteiligung. Einmal Mira Casado (7 Jahre), die mit Ihrer Mama (Ana), und Samuel Casado (8 Jahre), der mit seinem Papa (Daniel) auf Titeljagd gehen wollten.
Zunächst wurden vier Vorrunden nach Schweizer System gespielt. Nach der dritten Runde gab es eine leckere Pizza-Pause.
Nur das Team Gabi und Peter Hahnemann konnte 4 Siege in der Vorrunde erreichen und drei weitere Teams schafften 3 Siege. Darunter befand sich erfreulicherweise auch Samuel.
- Gabriele Hahnemann / Peter Hahnemann (4 Siege)
- Samuel Casado / Daniel Casado (3 Siege)
- Ingo Knapp / Bernd Baltus (3 Siege)
- Mahinda Athurugiri / Rolf Kluge (3 Siege)
- Petra Leibelt / Rudi Geiger (2 Siege)
- Manfred Kiem / Friedhelm Artz (2 Siege)
- Sabine Hense / Karl Hense (2 Siege)
- Monika Meinert / Margret Kühnel (2 Siege)
- Martina Flocke / Dirk Flocke (2 Siege)
Da das Team Petra/Rudi leider das Turnier abbrechen mussten, rutschten die 9. Platzierten Martine und Dirk Flocke noch ins A-Turnier. Die Plätze 10 – 13 spielten noch in einem kleinen Trostturnier (B-Turnier) weiter.
- Roland Schlüter / Bernd Pusnik
- Silvia Scharbach, Frank Meyerjürgen
- Mira Casado / Ana Casado
- Doris Habig / Guido Blumenkamp
Im B-Turnier durfte sich Mira Casado über Ihren ersten „Platz freuen „kleinen“ Turniersieg freuen. Sie konnte das Final mit Mama Ana gegen Roland und Rudi mit 13:7 gewinnen.
Im Hauptturnier ging es mit den Viertelfinal-Spielen weiter:
Gabriele Hahnemann / Peter Hahnemann | – | Martina Flocke / Dirk Flocke | 13:5 |
Mahinda Athurugiri / Rolf Kluge | – | Manfred Kiem / Friedhelm Artz | 9:13 |
Ingo Knapp / Bernd Baltus | – | Sabine Hense / Karl Hense | 11:13 |
Samuel Casado / Daniel Casado | – | Monika Meinert / Margret Kühnel | 13:3 |
Im Halbfinale gab es zwei deutliche Spielergebnisse:
Gabriele Hahnemann / Peter Hahnemann | – | Manfred Kiem / Friedhelm Artz | ?:13 |
Sabine Hense / Karl Hense | – | Samuel Casado / Daniel Casado | 2:13 |
Somit gab es am Ende ein Generationenfinale mit Samuel (8 Jahre) und Daniel (46 Jahre) gegen Friedhelm Artz (79 Jahre) und Manfred Kiem (59 Jahre). Leider blieb für Samuel die ganze große Überraschung aus. Trotzdem ein tolles Ergebnis für die erste gespielte Stadtmeisterschaft.
Friedhelm und Manfred hatten schon in der ersten Vorrunde gegen Samuel und Daniel deutlich verloren, und so startete das Team anfänglich ein wenig nervös in das Endspiel. Beide konnten sich dann aber berappeln und spielten immer besser. Am Ende konnten Sie das Finale mit 13:6 für sich entscheiden.
Somit gibt es in 2024 mit Friedhelm und Manfred zwei neue Stadtmeister!
Herzlichen Glückwunsch!!!